Das Labskaus-Essen.

Das maritime Wilhelmshavener Event.

Am Samstag, den 23. Juli, von 10.30 bis 17:00 Uhr verwandelt sich Wilhelmshaven zu einer kulinarischen Meile, denn die Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH veranstaltet wieder das weltgrößte Labskaus-Essen. Gastronomiebetriebe aus dem ganzen Stadtgebiet bieten das Lieblingsessen der Seeleute direkt an ihrem Restaurantstandort oder Biergarten an. Der Verkaufsrekord an meistverkauften Portionen ist dabei längst in den Hintergrund getreten. Vielmehr geht es darum die regionalen Betriebe kennen zu lernen. Musikalische Untermalung rundet das Programm ab.

Labskaus ist auch als „Seemannsschmaus“ bekannt und wird mit Fisch verbunden. Tatsächlich wird in der Regel ein Hering dazu serviert. Und fehlen dürfen zumeist bei diesem leckeren Seemannsgericht natürlich nicht die rote Beete und ein Spiegelei. Da zu der Zeit der großen Segelschiffe kaum Kühlmöglichkeiten vorhanden waren, nahmen Seeleute vor allem Gepökeltes, Eingewecktes und unverarbeitete, sehr haltbare Lebensmittel mit auf See. Labskaus, ehemals auch an Land ein „Arme-Leute-Essen“, das 1701 erstmals geschichtliche Erwähnung fand, sorgt heute für Hochgenuss. Zahlreiche Legenden und natürlich auch Seemannsgarn ranken sich um dieses Essen. Jeder Koch hat natürlich auch die eigene Rezeptur der Zubereitung. Labskaus erlebt seit einigen Jahren ein Revival in deutschen Küchen und gehobene Restaurants interpretieren das wohlschmeckende Gericht neu. Auch die vegetarische Variante ist lecker und bei vielen Besucherinnen und Besuchern beliebt.

Und wer bei diesen Besuchen mit dem Fahrrad in unserer schönen Stadt unterwegs ist, muss sich auch um die zweite und dritte Portion keine Sorgen machen.

Die Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH begleitet das Labskaus-Essen dabei medial, mit Rezepten, sowie mit einer Karte mit allen Angeboten und Standorten und wird natürlich auch wieder den traditionellen Labskaus Orden verleihen.

Zusätzlich werden Essensgutscheine, Aktionen, etc. der teilnehmenden Betriebe verlost.

Infos dazu und Standorte sind auf der Facebook Seite Wilhelmshaven erleben und dem Instagram-Account @ahoi-wilhelmsdhaven zu finden.

www.wilhelmshaven-touristik.de/veranstaltungen/labskausessen

Keine Kommentare mehr möglich.