Die Oettinger Davidoff AG feiert 150 Jahre Leidenschaft, Innovation und Handwerkskunst

Im Mai 1875 eröffnete Max Oettinger an der Eisengasse 9 in Basel ein Tabakwarengeschäft und legte damit das Fundament für die heutige Oettinger Davidoff AG. Das heute weltweit tätige Familienunternehmen feiert 2025 sein 150-jähriges Jubiläum. Anlässlich dieses besonderen Ereignisses veranstaltet das Unternehmen eine Reihe besonderer Anlässe an dem Ort, an dem alles begann, und bekräftigt zugleich sein Engagement für die „Crop to Shop“-Philosophie durch Investitionen in die Produktion sowie in das globale Einzelhandelsnetz.
Basel (Schweiz), Juni 2025. Die Oettinger Davidoff AG öffnet anlässlich ihres bedeutenden Jubiläums an drei Tagen die Türen des Maison Davidoff in Basel, und lädt Aficionados ein, den globalen Hauptsitz des Unternehmens zu erkunden und mehr über die langjährige Geschichte des Unternehmens zu erfahren. Das Maison Davidoff ist nur einen kurzen Spaziergang von der Eisengasse 9 entfernt, wo Max Oettinger 1875 mit dem Verkauf von Tabakwaren begann und damit den Grundstein für die Erfolgsgeschichte der heutigen Oettinger Davidoff AG legte. Heute, 150 Jahre später, ist das Familienunternehmen der global führende Hersteller von handgefertigten Premium-Zigarren mit über 4’000 Mitarbeitenden weltweit.
Als Hommage an den verstorbenen Firmengründer Dr. Ernst Schneider sowie an Zino Davidoff, der dem Unternehmen seinen heutigen Namen gab, wurde der „Davidoff of Geneva since 1911“-Flagship-Store am Marktplatz in Basel im Vorfeld des Jubiläumsjahres einer umfassenden Renovierung unterzogen. Es war im Jahr 1970, als Zino Davidoff sein renommiertes Genfer Zigarrengeschäft und den Markennamen Davidoff an seinen Geschäftspartner und Freund Dr. Ernst Schneider verkaufte. Diese Partnerschaft hat für die Oettinger Davidoff AG eine ganz besondere Bedeutung, denn sie legte das Fundament für das heutige weltweite Netzwerk von über 60 „Davidoff of Geneva since 1911“-Flagship-Stores und mehr als 700 Vertragshändlern in über 130 Ländern. Das Jubiläumsjahr bringt weitere wichtige Ladenrenovierungen und innovative Neueröffnungen mit sich. Während die „Davidoff of Geneva since 1911“-Flagship-Stores in der Madison Avenue in New York und in Monaco umfassend renoviert werden, öffnen an prestigeträchtigen Standorten des Global Travel Retail mehrere neue Davidoff-Flagship-Stores ihre Türen – darunter an den Flughäfen von Madrid, Lima sowie Jeddah in Saudi-Arabien.

Gleichzeitig verstärkt die Oettinger Davidoff AG im Jubiläumsjahr ihr Engagement für ihre „Crop to Shop“-Philosophie, mit der das Unternehmen jeden Schritt der Wertschöpfungskette kontrollieren und steuern kann, um so die Qualität und Beständigkeit der Zigarren zu gewährleisten, für welche das Unternehmen und seine Marken bekannt sind. Im Februar 2025 wurde die Erweiterung der Manufaktur in der Dominikanischen Republik eingeweiht, welche sicherstellen wird, dass das Unternehmen auch in Zukunft, der schnell wachsenden Nachfrage nach seinen handgefertigten Premium-Zigarren, insbesondere der Marke Davidoff, entsprechen kann. Darüber hinaus wird die Oettinger Davidoff im Herbst dieses Jahres an ihrem zweiten Produktionsstandort in Danlí, Honduras, neue Fermentations- und Lagerhallen eröffnen.
Selbstverständlich feiert die Oettinger Davidoff AG das Jubiläum auch mit einer exklusiven Limited Edition: der Davidoff Exclusive 150 Years Oettinger Davidoff. Diese ist ausschließlich in den eigenen Schweizer Einzelhandelsgeschäften erhältlich.

CEO Beat Hauenstein hat sich zum Ziel gesetzt, das Erbe, die Leidenschaft und den Pioniergeist der Firmengründer – allen voran Dr. Ernst Schneider und Zino Davidoff – zu bewahren und weiter voranzutreiben, indem er deren Visionen weiterführt und für künftige Generationen ausbaut. «Es ist mir eine grosse Ehre und Freude, Oettinger Davidoff in die Zukunft zu führen und die langjährige Unternehmensgeschichte erfolgreich um neue Kapitel zu erweitern», kommentiert CEO Beat Hauenstein. «Unser Ziel ist es, unsere Position als Weltmarktführer im Bereich der handgefertigten Premium-Zigarren weiter auszubauen und die Erwartungen unserer Geschäftspartner und Aficionados zu übertreffen, indem wir sie mit innovativen Produkten, einzigartigen limitierten Editionen und unvergleichlichen Einkaufserlebnissen begeistern.»

Über die Oettinger Davidoff AG
Die Oettinger Davidoff Group, mit einem Umsatz von über einer halben Milliarde Schweizer Franken und 4.000 Mitarbeitern weltweit, hat ihre Wurzeln im Jahr 1875 und ist bis heute in Familienbesitz. Das Unternehmen widmet sich der Herstellung, dem Marketing, dem Vertrieb und dem Verkauf von Premium-Zigarren, Tabakwaren und Zubehör. Das Geschäft mit Premium-Zigarren umfasst die Marken Davidoff, AVO, Camacho, Cusano, The Griffin’s, Private Stock, Zino und Zino Platinum. Die Oettinger Davidoff Group ist ausserdem Alleinvertreter vieler Marken in mehreren Ländern, wie z. B. Haribo in der Schweiz. Ihr Geschäft ist in einer starken „Crop to Shop“-Philosophie verankert, die eine vertikale Integration von den Tabakfeldern in der Dominikanischen Republik und Honduras bis hin zu ihrem globalen Netzwerk von 65 Davidoff-Flagship-Stores/Satelliten und starken Vertragshändlern in über 130 Ländern verfolgt.

Keine Kommentare mehr möglich.